Skip to content
Menu
SFZ München Mitte 1
  • Schul-Blog
  • Wir über uns
    • Sekretariat und Verwaltung
    • Schulleitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Förderverein
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schul- und Jugendsozialarbeit (JaS)
    • JADE / BerEb
    • Aus- und Fortbildung
  • Förderung
    • Schulfrühstück
    • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
    • Diagnose- und Förderklassen (DFK)
    • Klassen 3-6
    • Klassen 7-9
    • Abschlüsse
    • Ganztag
    • Sprachförderung
    • Förderwerkstatt
  • Inklusion
    • Schulprofil Inklusion
    • Sprengelschulen
    • AsA (Alternatives schulisches Angebot)
    • Kooperationsklassen
    • KSF (Kooperative Sprachförderung)
    • MSD (Mobile Sonderpädagogische Dienste)
    • MSH (Mobile Sonderpädagogische Hilfe)
  • Beratung
    • Beratung an unserer Schule
    • Beratungslehrkräfte
    • Beratungsstellen
    • Schulpsychologische Beratung
    • Inklusionsberatung am Staatl. Schulamt
    • Regierung von Oberbayern
    • Kultusministerium
  • Schulentwicklung
    • Ausgezeichnete Schule
    • Unterrichtsqualität
    • Ganztägig Lernen
    • Soziales Lernen
    • Schule mit Kulturprofil
    • Erziehungspartnerschaft
    • Fokus Berufswelt
    • Krisenmanagement
    • Inklusive Arbeit
    • Digitale Bildung
SFZ München Mitte 1

Ganztag

In der ganztägigen Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler sehen wir eine Möglichkeit quantitativ mehr Fördermöglichkeiten bereitzustellen und konzeptionell neue Förderqualitäten zu schaffen. Wir haben sieben gebundene Ganztagsklassen.

Die Schülerinnen und Schüler können zu jeder Tageszeit Deutsch und Mathematik lernen, aber auch zu jeder Tageszeit malen, tanzen oder Sport treiben. In unserem Ganztag lösen sich Phasen der Konzentration mit Phasen der Entspannung, feste Rituale und wechselnde Herausforderungen kontinuierlich ab. Die Angebote der aktiven Mittagspause beinhalten zum Beispiel Tischtennis oder Sportspiele. Schülerinnen und Schüler, die sich zurückziehen wollen, gehen in unsere Förderwerkstatt, um dort zu lesen, Gespräche zu führen oder Gesellschaftsspiele zu spielen.

 

Aktuelle Informationen

Umgang mit Erkältungssymptomen (Stand: 12.03.2021)


Elternbrief: Unterrichtsbetrieb nach den Osterferien


Informationen zu den Selbsttests

Online-Angebote für Schüler






IMPRESSUM          AGB          CHRONIK          DATENSCHUTZ

©2021 SFZ München Mitte 1 | WordPress Theme by Superbthemes.com