Skip to content
Menu
SFZ München Mitte 1
  • Schul-Blog
  • Wir über uns
    • Sekretariat und Verwaltung
    • Schulleitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Förderverein
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schul- und Jugendsozialarbeit (JaS)
    • JADE / BerEb
    • Aus- und Fortbildung
  • Förderung
    • Schulfrühstück
    • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
    • Diagnose- und Förderklassen (DFK)
    • Klassen 3-6
    • Klassen 7-9
    • Abschlüsse
    • Ganztag
    • Sprachförderung
    • Förderwerkstatt
  • Inklusion
    • Schulprofil Inklusion
    • Sprengelschulen
    • AsA (Alternatives schulisches Angebot)
    • Kooperationsklassen
    • KSF (Kooperative Sprachförderung)
    • MSD (Mobile Sonderpädagogische Dienste)
    • MSH (Mobile Sonderpädagogische Hilfe)
  • Beratung
    • Beratung an unserer Schule
    • Beratungslehrkräfte
    • Beratungsstellen
    • Schulpsychologische Beratung
    • Inklusionsberatung am Staatl. Schulamt
    • Regierung von Oberbayern
    • Kultusministerium
  • Schulentwicklung
    • Ausgezeichnete Schule
    • Unterrichtsqualität
    • Ganztägig Lernen
    • Soziales Lernen
    • Schule mit Kulturprofil
    • Erziehungspartnerschaft
    • Fokus Berufswelt
    • Krisenmanagement
    • Inklusive Arbeit
    • Digitale Bildung
SFZ München Mitte 1

Aus- und Fortbildung

Lehrerfortbildung

Die Lehrerinnen und Lehrer des Sonderpädagogischen Förderzentrums München Mitte 1 nehmen regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil. Neben den zentralen Fortbildungsangeboten z.B. der Akademie Dillingen oder der Regierung von Oberbayern stehen auch Angebote von Verbänden und Organisationen wie dem BLLV zur Auswahl.

Im Rahmen der Schulhausinternen Fortbildungen (SchiLF) organisiert die Schule selbst Veranstaltungen mit aktuellen pädagogischen Themen oder Fragestellungen aus der Sonderpädagogik.

Praktikumsschule der Ludwig-Maximilians-Universität München

Das Förderzentrum München Mitte 1 steht der Universität München bei der Ausbildung der Studentinnen und Studenten verschiedener sonderpädagogischer Fachrichtungen unterstützend und beratend zur Seite. Die Studierenden hospitieren im Unterricht und sammeln erste Lehrerfahrungen in eigenverantwortlichen Unterrichtsstunden.

Praktikumsschule der städtischen Rainer-Werner-Fassbinder-Fachoberschule

Wir bieten Praktikantinnen und Praktikanten an ihre fachpraktische Ausbildung im Bereich Soziales an unserem Förderzentrum abzuleisten.

Aktuelle Informationen

Umgang mit Erkältungssymptomen (Stand: 12.03.2021)


Elternbrief: Unterrichtsbetrieb nach den Osterferien


Informationen zu den Selbsttests

Online-Angebote für Schüler






IMPRESSUM          AGB          CHRONIK          DATENSCHUTZ

©2021 SFZ München Mitte 1 | WordPress Theme by Superbthemes.com