Skip to content
Menu
SFZ München Mitte 1
  • Schul-Blog
  • Wir über uns
    • Sekretariat und Verwaltung
    • Schulleitungsteam
    • Lehrkräfte
    • Förderverein
    • Schülerinnen und Schüler
    • Eltern
    • Schul- und Jugendsozialarbeit (JaS)
    • JADE / BerEb
    • Aus- und Fortbildung
  • Förderung
    • Schulfrühstück
    • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
    • Diagnose- und Förderklassen (DFK)
    • Klassen 3-6
    • Klassen 7-9
    • Abschlüsse
    • Ganztag
    • Sprachförderung
    • Förderwerkstatt
  • Inklusion
    • Schulprofil Inklusion
    • Sprengelschulen
    • AsA (Alternatives schulisches Angebot)
    • Kooperationsklassen
    • KSF (Kooperative Sprachförderung)
    • MSD (Mobile Sonderpädagogische Dienste)
    • MSH (Mobile Sonderpädagogische Hilfe)
  • Beratung
    • Beratung an unserer Schule
    • Beratungslehrkräfte
    • Beratungsstellen
    • Schulpsychologische Beratung
    • Inklusionsberatung am Staatl. Schulamt
    • Regierung von Oberbayern
    • Kultusministerium
  • Schulentwicklung
    • Ausgezeichnete Schule
    • Unterrichtsqualität
    • Ganztägig Lernen
    • Soziales Lernen
    • Schule mit Kulturprofil
    • Erziehungspartnerschaft
    • Fokus Berufswelt
    • Krisenmanagement
    • Inklusive Arbeit
    • Digitale Bildung
SFZ München Mitte 1

JADE / BerEb

JADE

JADE (Jugendliche an die Hand nehmen und begleiten) ist ein Projekt zur vertieften Berufsorientierung und Berufsfindung und richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen. Das Projekt begleitet und unterstützt die Jugendlichen beim Übergang von der Schule in das Berufsleben. Ziel von JADE ist es, dass jeder Jugendliche die Schule mit einer sicheren beruflichen Perspektive verlässt.

Angebote:

  • Hilfestellung und Anregung zur selbständigen Entscheidungsfindung bei der Berufswahl
  • Einzelberatung zur Entwicklung einer individuellen Strategie für die Umsetzung der Berufswahl jeder Schülerin/jedes Schülers
  • Unterstützung im Bewerbungsprozess, z.B. Hilfestellung bei der Erstellung von individuellen Bewerbungsunterlagen und Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
  • Kooperation mit den Klassenlehrern der 8. und 9. Klassen, dem Berufsberater der Agentur für Arbeit, der Jugendsozialarbeit
  • Information und Beratung von Eltern zur beruflichen Zukunft ihres Kindes

Das JADE-Projekt wird vom Sozialreferat der Stadt München und von der Agentur für Arbeit München finanziert. Für die Schülerinnen und Schüler fallen keine Kosten an. Träger des Projekts am SFZ München Mitte 1 ist die gfi-gGmbH Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration.

Kontakt: Frau Schmid – Tel.: 089/ 12 11 639 19

BerEb

Unterstützung und Beratung erhalten die Jugendlichen unserer Schule auch im Projekt “BerEb” (Berufseinstiegsbegleitung).

Näheres erfahren Sie hier.

Aktuelle Informationen

Umgang mit Erkältungssymptomen (Stand: 12.03.2021)


Elternbrief: Unterrichtsbetrieb nach den Osterferien


Informationen zu den Selbsttests

Online-Angebote für Schüler






IMPRESSUM          AGB          CHRONIK          DATENSCHUTZ

©2021 SFZ München Mitte 1 | WordPress Theme by Superbthemes.com