In der Woche vor den Osterferien fanden an beiden Standorten an drei Tagen Projekttage „Demokratie“ statt. An der Nadistraße durften die Kinder sich Angebote unter dem Motto „Was möchte ich an meiner Schule erleben?“ wünschen. Hier kam ein Pottpouri an Idee von: Gartenarbeit, Kochen, Bügelperlen stecken, Turnen in der Halle, Fahrrad fahren, Fußball, Kicker spielen, am Computer ein digitales Buch erstellen, Basteln und vieles mehr zusammen. Diese Ideen wurden von den Kolleginnen und Kollegen aufgegriffen. Die Kinder durften nun wählen. Insgesamt 3 Wünsche wurden ihnen erfüllt. Somit durften die Schülerinnen und Schüler sich selbstwirksam erleben und mitgestalten. Die Schulsozialarbeit hat mit einigen Viertklässlern einen Film über die Projekttage gedreht.
An der Dachauer Straße standen die Projekttage im Zeichen der SMV-Arbeit. In klassenübergreifenden Workshops wurden Themen umgesetzt, die aus Arbeitsgruppen der SMV entstanden waren. Es wurden zum Beispiel das Schulhaus, der Pausenhof, der Schulgarten und auch die Toiletten im Sinne der Schülerinnen und Schüler verschönert. Es entstand eine brandneue Ausgabe der Schülerzeitung und eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen beschäftigte sich mit der Organisation von Sportveranstaltungen und einem Sportangebot während der Pause. Weiterhin wurden Mottowochen geplant, in welchen jeweils ein Land vorgestellt wird. Alle hatten viel Freude und die Ergebnisse der Projekttage sind wirklich großartig!















Bilder: K. Güthler / S. Winter-Altpeter, Text: J. Pilz / P. Kaiser